Presse

APA-OTS-Presseausssendung vom 24. August 2015 (www.ots.at)
Ressort: KI / CI
Termin/Wien/Natur/Kultur/Architektur 
Geobezug: Wien

SOS Kulturerbe und Naturerbe Wien - 30 Initiativen demonstrieren gegen die fortschreitende Zerstörung in Wien: Do, 24. September 2015

Wien (OTS) - Ob Denkmalschutz, Naturschutz oder das historische Stadtbild: Immer mehr WienerInnen nehmen zügellose Immobilien-spekulationen und laufende Zerstörungen auf Kosten des Natur- und Kulturerbes nicht mehr hin, sodass sich heuer wieder zahlreiche Bürgerinitiativen zu einer Demonstration zusammenschließen. Interessierte sind aufgerufen, sich zu melden und mitzumachen!

Am Beispiel Hochhausprojekt Eislaufverein / Hotel Intercontinental, dem Treffpunkt der Demo am 24.9., zeigt sich am eklatantesten die Profitgier, der die Politik nichts mehr entgegenzusetzen weiß: Wien droht Welterbestatus zu verlieren! (vgl. UNESCO-Beschluss vom Juli).

Im Vorfeld der Demonstration werden Aktionstage stattfinden: Am Do., 3. September um 18 Uhr: Solidaritätskundgebung mit der Bürgerinitiative "Schützt Gründerzeithäuser vor Spekulation" vor dem abrissgefährdeten Haus Hetzgasse 8 im 3. Bezirk. - Am Sa., 19. September, ab 10:30 Uhr veranstaltet das BürgerInnen-Netzwerk BNWN die Kundgebung "Transit-Achse im Herzen der Donaustadt" mit anschließendem Grätzlfest im geplanten Errichtungsgebiet der Stadtstraße Aspern, bei den bedrohten Blumengärten Hirschstetten.
~
 2. Kultur- u. Naturerbe Demonstration in Wien
 Datum: 24.9.2015, 18:00-20:00 Uhr
 Ort:   Eislaufverein - Hofburg - Ballhausplatz - Rathaus,
 Start: Lothringerstraße 22, 1030 Wien
 Url:   www.kulturerbewien.at
~
Rückfragen und Kontakt:
   Initiative Kultur- und Naturerbe Wien (www.kulturerbewien.at), 
   Dr. Rainer Balduin, 0664 / 315 38 91; 
   DI Herbert Rasinger, 0654 / 419 75 73; 
   DI Yves Risacher, 0681 / 1024 0910

Auch die OTS Aussendungen von 2014 sind sinngemäß weiterhin gültig. Achtung: Der Termin für die diesjährige II. Demonstration für “Kulturerbe und Naturerbe Wien” ist Donnerstag, der 24.9.2015!

APA-OTS-Presseausssendung vom 23. September 2014 (www.ots.at)
Ressort: KI / CI
Architektur/Wien/Termin/Bau/Immobilien/Kultur/Parlament/Politik/Kunst

Kulturerbe-Demonstration in Wien diesen Donnerstag, 25.9.14

Utl.: Mittlerweile schon 37 Initiativen, die zur Kundgebung anlässlich des "Tag des Denkmals" (3 Tage später) aufrufen

Wien (OTS) - Es muss sich dringend etwas ändern in diesem Land, sind sich schon 37 Initiativen einig und rufen zur Demonstration am 25.9.14 auf (Treffpunkt: 18 Uhr, vor dem Eislaufverein, Lothringerstr. 22), um die Kulturzerstörung in Wien aber auch in Österreich aufzuhalten.

Laufend wird wertvolle historische Bausubstanz vernichtet und das Stadtbild von Wien geschädigt. Daher werden im Rahmen der Demonstration vor dem Parlament (Bundesdenkmalamt betreffend) und vor dem Wiener Rathaus (Stadtbild/Schutzzone) Forderungskataloge übergeben. Wussten Sie z.B., dass Österreich das letzte Land in Europa ist, in dem historische Gärten nicht automatisch in den Aufgabenbereich des Denkmalschutzes fallen? Oder dass es noch weit über 100 Jahre(!) dauern wird, bis alle heute schützenswerten Bauten auch wirklich unter Denkmalschutz gestellt sind, wenn keine Sondermaßnahmen ergriffen werden? Oder dass die Stadt Wien gerade einen Frontalangriff auf das UNESCO-Weltkulturerbe Wien plant, indem sie erstmals auch Hochhäuser inmitten des Welterbes zulassen will (Präsentation des Entwurfs der neuen Hochhausrichtlinie am 12.9., TU-Wien).

Unterstützt wird die Demo von immer mehr Prominenten aus Kunst und Kultur, so zuletzt Dr. Wilfried Seipel (ehem. Direktor des Kunsthistorischen Museum Wien) oder dem Schriftsteller Gerhard Roth.
~
 Datum: 25.9.2014, 18:00-20:00 Uhr
 Ort:   Eislaufverein-Ringstraße-Parlament-Rathaus,
        www.facebook.com/kulturerbewien
        www.kulturerbewien.at
        Lothringerstraße 22, 1030 Wien
~
Rückfragehinweis:
   Initiative Kulturerbe Wien (kulturerbewien.at)
   Dr. Rainer Balduin, mobil: 0664 315 38 91
   Markus Landerer, mobil: 0699 1024 4216
   Ing. Gerhard Hadinger, mobil: 0664 414 50 30

APA-OTS-Presseausssendung vom 1. September 2014 (www.ots.at)
Ressort: KI / CI
Architektur/Wien/Termin/Bau/Immobilien/Kultur/Parlament/Politik/Kunst

SOS Kulturerbe Wien - 33 Initiativen demonstrieren gegen die
fortschreitende Kulturzerstörung in Wien und Österreich

Utl.: Am 25. September - 3 Tage vor dem "Tag des Denkmals" -
      Kundgebung auf der Wiener Ringstraße

Wien (OTS) - Ob Denkmalschutz oder Schutzzone, kein wertvolles Haus
oder historischer Garten (z.B. Augarten/MuTh) ist mehr vor Zerstörung
sicher. Dieser Tage wird das Hopf-Haus in Kagran abgerissen. Das
Jugendstiljuwel Otto Wagner Spital Steinhof ist durch geplante
Neubauten bedroht, ebenso die Trabrennbahn Krieau. Das
UNESCO-Weltkulturerbe ist durch ein unverschämtes Hochhausprojekt
beim Eislaufverein gefährdet, in den Heurigenorten wird die
Kulturlandschaft vernichtet, im Cottage die Schutzzone (Türkenwirt)
und in der ganzen Stadt die Dachlandschaft. Bauernmarkt 21 in der
Innenstadt, die Breite Gasse 15 (7., Neubau) oder die
denkmalgeschützte Khevenhüllerstraße 4 (18., Währing) sind aktuell
akut bedroht, ebenso steht das denkmalgeschützte Casino Zögernitz in
Döbling vor massiven Eingriffen (alle 4 Objekte sind in einer
Schutzzone der Stadt Wien gelegen). Immer mehr Bürger wollen die
Profitgier und Immobilienspekulation auf Kosten des Kulturerbes nicht
mehr ohnmächtig hinnehmen, sodass jetzt 33 Bürgerinitiativen
gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen und einen Forderungskatalog
an die Stadt Wien und an das Parlament übergeben werden.
~
Demonstration Kulturerbe Wien - Für die Erhaltung - Stoppt die
Zerstörung!

 33 Initiativen haben sich zusammengeschlossen, um gegen die
 fortschreitende Stadtzerstörung aufzutreten. Die Demonstration steht
 unter dem Ehrenschutz von Maler Ernst Fuchs, dem Stadtökologen Bernd
 Lötsch und dem Burgschauspieler Bruno Thost.

 Datum: 25.9.2014, 18:00-20:00 Uhr
 Ort:   Eislaufverein-Ringstraße-Parlament-Rathaus,
        www.facebook.com/kulturerbewien
        www.kulturerbewien.at
        Lothringerstraße 22, 1030 Wien
~
Rückfragehinweis:
   Initiative Kulturerbe Wien (kulturerbewien.at)
   Dr. Rainer Balduin, mobil: 0664 315 38 91
   Markus Landerer, mobil: 0699 1024 4216
   Ing. Gerhard Hadinger, mobil: 0664 414 50 30

Hopf-Haus-Abriss_2014aug_c-Erich-J.-Schimek

Das Hopf-Haus in der Donaufelder Straße 241 in Wien-Donaustadt wurde Ende 2014 abgerissen. Foto: Erich J. Schimek